Neuro-Systemische Körpertherapie - Ausbildung: Training zur Vertiefung
Die 3. Stufe der Neuro-Systemischen Körpertherapie vertieft die klienten- und kontextgerechte Anwendung der Scola-spezifischen In-Body-Mind® Interventionen; u.a. Körperhypothesen der Phase 3; somatische Marker - Zugangskanäle etc. .
Für einen spielerischen und kreativen Einsatz von Interventionen der Phase 4 werden mögliche Lösungsszenarien auf der Ebene der somatischen Intelligenz emergiert.
Sie werden in fein abgestimmten Choreographien mit experimentellem Einsatz von Symbolen und/oder spezifischen Resonanzfiguren im Hinblick auf die passende biologische Antwort umgesetzt.
Ein Schwerpunkt bildet das Training der professionellen Begleitungskompetenz. Es wechseln intensive B-Teaching-Formate mit sogenannten B-Scheiben-Prozessen ab. Jeder TeilnehmerIn erhält die Chance auf ein intensives persönliches Begleitungssetting in einer Gruppe.
Jeder Ausbildungstag beginnt mit einem körperbasierten Check-In zum Training der Körper- Intelligenz und der Bewusstsamkeit und endet mit einem Transfer-Setting als Tages Check Out.
Nutzen für die Ausbildungs-TeilnehmerInnen:
Sie lernen maßgeschneiderte Lösungsszenarien für spezifische Klientenbedürfnisse zu entwickeln. Sie verfeinern Ihre Kompetenz in Micro-Tracking, die Kunst des Spurenlesens der lösungsrelevanten System-Muster. Sie lernen durch die De- und Neu-Konstruktion von system-relevanten Rollenmustern Rollen-Konflikte zu entschärfen. Sie bauen Ihre Begleitungskompetenz aus, zum einen durch Ihre persönliche Weiterentwicklung (Integration und Transformation von A-Anteilen in B) und zum anderen durch das Training der klientengerechten Anwendung der Neuro-Systemischen Interventionen. Von der Ausbildung partizipieren Sie sowohl für Einzel- als auch für die Anwendung im Gruppensetting.
Methoden:
- Fortgeschrittene Choreographie-Arbeit zur Erfüllung der 5 Grundbedürfnisse und die Transformation deren Kompensationen (Phase 4)
- Dekonstruktion von Problemmustern durch klientenzentrierte Bühnenbilder mit Rollen erfüllenden Resonanz-Figuren (Phase 4)
- Externalisierung durch Symbole und Resonanz-Figuren (Phase 4)
- Kontaktanfragen als verbale Hypothesen (Phasen übergreifend)
- Körperhypothesen
- In-Body-Mind® Übungen zum Training der Körperintelligenz und der tiefen Bewusstsamkeit (Phase 1 und Phasen übergreifend).
- B-Scheiben-Formate zur Identifizierung und Integration von A-Anteilen, die in professionellen Rollen auftauchen nach dem Leitsatz "Willst du ein System verstehen musst du es bei einer Operation beobachten" (Phasen übergreifend).
- B-Synchron-Teaching, Just in Time Begleitung eines B bei der Erprobung neuer Interventions-Techniken (Phasen übergreifend).
- Vertiefen von bewusstsamen Untersuchungs-Prozessen zwischen den Phasen der Neuro-Systemischen Prozess Schleife (Phasen übergreifend) durch:
- somatische Marker Zugangskanäle
- Zurückspiegeln durch Saying Back und körperintelligentes Pacing
- Körperintelligente Auftragsklärung nach der 8er Schleife (Phase 2).
- Integration des Neu-Erlernten durch Transferübungen mit Ankertechniken (Phase 5).
- Entlassung aus übernommen Rollen bezogen auf die Herkunftsfamilie (Hole in the role Theorie) (Phase 4)
Maximale Teilnehmerzahl: 12
Termine
Block 1: 04. – 08.11.2020, Mi. 10:00 – So. 14:00 Uhr
Block 2: 24. – 28.03.2021, Mi. 10:00 – So. 14:00 Uhr
Block 3: 17. – 21.11.2021, Mi. 10:00 – So. 14:00 Uhr
Supervision: 07. – 08.08.2021, Sa. 10:00 – So. 17:00 Uhr
Ort: Scola Seminarraum in Speyer
Leitung: Rolf Krizian, Anita Gallitzendörfer durchgehend gemeinsam, ausgenommen die Supervision – hier nur eine TrainerIn
Seminargebühr: 2950,00 Euro bei Anmeldung bis 30.03.2020 danach 3450,00 Euro
Ratenzahlung möglich
Teilnahme Voraussetzung
Teilnahme an unserem Grundlagentraining „Neuro-Systemische Beratung & KörperCoaching“ und an dem Aufbautraining zur Spezialisierung Körpertherapie.
Titel | Zielgruppen | Ort | Datum | ReferentInnen | Standardpreis | Anmeldung |
---|---|---|---|---|---|---|
Körpertherapie Ausbildung Vertiefung | Speyer - Am Hammelturm 1 | 04.11.2020–21.11.2021 | Rolf Krizian, Anita Gallitzendörfer | € 3.450,00 |